SIGNATUREN IM RAUM

KURSE 2023 



24. - 28. Juli 2023


LANDART - Kunst für den Augenblick 


Sommersymposium 2023 textile Kultur Haslach


01. - 07. Oktober 2023


LANDART am Meer - Kunst für den Augenblick Nr. 5


Cap Gris Nez / Côte d`Opale / Nordfrankreich


nähere Information

Buchungsoptionen: bitte via mail Kontakt aufnehmen. 

Der Kurs findet statt, 6 feste Buchungen liegen vor.

Bericht einer Teilnehmerinn



OPTIONAL AUF ANFRAGE (ab 4 TeilnehmerInnen) : 

VON DER BLAUEN BLUME

Das Leinprojekt »Von der blauen Blume« wurde 2014 von Veronika

Moos ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Kombination

aus Landart, Dialog, Fasergewinnung und künstlerischer

Spurensuche rund um die Kulturpflanze Flachs bzw. Lein.

Der Kurs setzt ebenfalls an diesen Schnittstellen an.


LANDART - Kunst für den Augenblick


Mühlenatelier und/oder

Cap Gris Nez / Côte d`Opale / Nordfrankreich


SHIBORI - Widerstandsfärbung

Shibori ist die japanische Bezeichnung für ein spezielles historisches

Reserveverfahren. Andere Bezeichnungen: Tie-dye, Shaped resist dy

eing, Banhani (Indien, Pakistan), Plangi, Tritik (Indonesien), Adire (Afrika)

im Atelier 2.64 / Köln Poll oder Mühlenatelier





Bitte zögern Sie nicht bei Interesse an einem der Kursthemen mit mir Kontakt aufzunehmen.
via Mail  - veronika.moos@koeln.de - und Sie erhalten nähere Information und den Anmeldebogen.
oder über https://kukundo.de: dort "Kursanbieter" Veronika Moos suchen lassen







 




 








E-Mail
Karte
Instagram